WERKZEUGKASTEN

Das Handwerkszeug, um immer neuen Ausschreibungen mit der gleichen Präzision und Professionalität zu begegnen, fordert in der Regel keine ausgeklügelten Dokumentenmanagement-Systeme. Mit einem idealtypischen Plan für den Verlauf, ein paar festen Meilensteinen und Grundsätzen, dem richtigen Mindset, einer Bibliothek immer wiederkehrender Dokumenten und Konzepten können Sie schon sehr viel erreichen.

Die richtigen Fragen zu stellen und aus den Antworten die richtigen Ableitungen für den weiteren Verlauf zu treffen, ist entscheidend für den Erfolg in der Ausschreibung. Wir mit unserer Expertise unterstützen Sie dabei, das richtige Instrumentarium und Wissen dafür aufzubauen. Hier ein paar Fragenbeispiele: 

  > BID MANAGEMENT

  • Welches ist die Arbeitsplattform für die Projektteams; wie ist die Verzeichnisstruktur?
  • Welche Standard-Meetings sind definiert, welcher Struktur folgen diese?
  • Welche Arbeitsmaterialien haben die Bidmanager, wo ist ein schneller Überblick möglich, welches sind die aktuellen Aufgaben, wer trägt dafür Verantwortung?
     

  > FACHFREIGABEN

  • Nach welchem System werden Fachbereiche um Prüfung der Ausschreibungsunterlagen gebeten, wie können zusätzliche Aufwände für die Preisgestaltung einfliessen, wie werden Bieterfragen gestellt, wie die Antworten dazu zurückgespielt?
  • Was passiert nach einem No-Go des Fachbereichs?
     

  > SUPPORT-INITIIERUNG

  • Wie bekommt das Bidteam Kenntnis von Ausschreibungen, welches sind die Mindestanforderungen, welche Maßnahmen werden dann eingeleitet, wie erfolgt die Allokation auf einen Bidmanager, wie werden die getroffenen Maßnahmen dokumentiert?
  • Ist der Tender bereits aus Pipeline-Besprechungen bekannt, gibt es vorhergegangene Tender des Kunden und was ist damals geschehen?
     

  > MARKTBEOBACHTUNG

  • Wie erfahren Sie rechtzeitig von öffentlichen Ausschreibungen und später von den Zuschlägen?
  • Kann bei verlorenen Ausschreibungen weiterführende Information eingeholt werden?
  • Nach welchen Schlagworten sollten in Ausschreibungen gesucht werden?
     

  > ANGEBOTSSTRUKTUR

  • Welche Standardvorlagen existieren, sind diese im Unternehmen zugänglich?
  • Wer ist für deren Pflege verantwortlich?
  • Wie werden immer wiederkehrende Dokumente, Antwortmodule, Präsentationsteile abgelegt und wie wird sichergestellt, dass das Corporate Design eingehalten wird?
  • Antworten Sie in Ausschreibungen gemäß der Vorgabe der Kunden oder folgen Sie Ihrer eigenen Angebotsstruktur?

 

       Zurück

Sie haben noch Fragen? Dann kontaktieren Sie uns!

Dieses Feld ist obligatorisch

Dieses Feld ist obligatorisch

Die E-Mail-Adresse ist ungültig

Dieses Feld ist obligatorisch

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

Dieses Feld ist obligatorisch

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Bei der Übermittlung Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ich danke Ihnen! Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.